Einleitung

Ihre Funktion innerhalb Ihres Unternehmens, Ihr Alter und Geschlecht sowie die IP-Adresse, mit der Sie mit dem Internet verbunden sind. Diese Informationen und die Art und Weise, wie sie verarbeitet werden, sind durch das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 und, soweit anwendbar, durch die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, geschützt.

Der Datenschutz ist für uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir verarbeiten, und Ihnen verständlich machen, wie wir die Daten verwenden, die Sie uns als Besucher unserer Website oder bei der Kommunikation mit uns auf andere Weise freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

Rechtsgrundlagen

Diese Datenschutzerklärung basiert auf dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 und der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist.

Datenschutzmassnahmen 

Wir bemühen uns, ein hohes Maß an Sicherheit bei der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten zu gewährleisten, indem wir organisatorische und technische Maßnahmen ergreifen und alle notwendigen und zweckmäßigen Vorkehrungen hinsichtlich der Art der personenbezogenen Daten, deren Bereitstellung Sie uns möglicherweise zustimmen, und der Risiken, die ihre Verarbeitung mit sich bringt, treffen, um die Sicherheit zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass sie verändert, beschädigt, zerstört oder unbefugten Dritten zugänglich gemacht werden.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass ein vollständiger Schutz nicht garantiert werden kann, und empfehlen Ihnen, bewährte Verfahren anzuwenden, um zur Sicherheit Ihrer Daten beizutragen, insbesondere indem Sie Ihre Benutzernamen und Passwörter nicht an Dritte weitergeben, sich systematisch aus Ihren Kundenprofilen und Konten ausloggen, Ihr Browserfenster schließen, wenn Sie Ihre Sitzung beendet haben, Ihren Browserverlauf löschen, insbesondere wenn Sie von einem öffentlichen Arbeitsplatz aus auf das Internet zugreifen, zu dem auch andere Personen Zugang haben, und Ihre Benutzernamen und Passwörter nicht im Browser speichern.

Ph

Wenn Sie Fragen haben.

Kontaktieren Sie uns